KURSANGEBOTE
Alle unsere Kurse im Überblick




Berufsspachkurse
Praxiscenter
Business-English
Basis- und Aufbautraining der englischsprachigen Kommunikationsfähigkeit unter Verwendung von praxisorientierten Aufgaben.
Nächster Kursstart:
19. September 2022 (Advanced)
Änderungen vorbehalten
Unterrichtszeiten:
Mo. - Fr. | 08:30 Uhr - 15:15 Uhr |
Basic: 550 Unterrichtseinheiten: 1 UE = 45 Minuten
Advanced: 490 Unterrichtseinheiten: 1 UE = 45 Minuten
Förderung:
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist möglich. Bei diesem Seminar handelt es sich um eine nach den Richtlinien der Bundesagentur für Arbeit zugelassene und nach AZAV zertifizierte Maßnahme, die für Bildungsgutscheine anerkannt ist.
Zielgruppe:
Alle Berufsgruppen, für deren Tätigkeit englische Sprachkenntnisse erforderlich sind; in den höheren Niveaustufen insbesondere Berufsgruppen mit kaufmännischem Abschluss oder vergleichbarer Qualifikation, die berufliche Tätigkeiten anstreben, für die sowohl kaufmännisches Wissen als auch englische Fremdsprachenkenntnisse – z.B. schriftliche und mündliche Anfragen und Aufträge – erforderlich sind.
Ziele und Inhalt:
Basic: Der Kurs „PCE Basic“ wendet sich an Einsteiger und leicht Fortgeschrittene im Bereich der englischen Sprache. Er behandelt die sprachlichen Niveaustufen A1, „A2 Key“ und „B1 Business Preliminary“. Die Stufen werden dabei jeweils in zwei Module aufgeteilt: ein Grundmodul und ein Hauptmodul.
Neben diesem sprachlichen Teil enthält der Kurs aber auch Module zum Thema Digitalisierung und Zugang zum Arbeitsmarkt.
Insgesamt besteht der Kurs aus folgenden Modulen:
- Englisch: 6 Module zu je 80 UE
- Digitalisierung: 1 Modul zu 35 UE
- Zugang zum Arbeitsmarkt: 1 Modul zu 35 UE
Advanced: Der Kurs „PCE Advanced“ wendet sich an Fortgeschrittene im Bereich der englischen Sprache. Er behandelt die sprachliche Niveaustufe „B2 Business Vantage“, die in zwei Module – Grundmodul und Hauptmodul – aufgeteilt wird.
Neben diesem sprachlichen Teil enthält der Kurs aber auch Module zum Thema Digitalisierung und Zugang zum Arbeitsmarkt.
Insgesamt besteht der Kurs aus folgenden Modulen:
- Englisch: 2 Module zu je 210 UE
- Digitalisierung: 1 Modul zu 35 UE
- Zugang zum Arbeitsmarkt: 1 Modul zu 35 UE
Voraussetzungen:
Für den Kurs werden keine Sprachkenntnisse vorausgesetzt.